Wanderung Rohnbachtal – Viereichenhütte – Hirschtalweg – Rohnbachtal

Wanderung durch das Rohnbachtal bei Enzklösterle

Höhenprofil Wanderung Rohnbachtal

 Wanderkarte und Höhenprofil – ©Ausschnitte aus KOMPASS Kartografie

Die Wanderung durch das Rohnbachtal hinauf zur Viereichenhütte und über den Hirschtalweg wieder zurück beginnt auf einem Waldparkplatz kurz hinter Rohnbach im Enztal.  Rohnbach erreicht man über die K4367 und liegt 2 km außerhalb von Enzklösterle in Richtung Seewald – Besenfeld.

Daten & Infos

Die oben verwendete Karte in größerem Format

Strecke: ca. 11 Kilometer

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer: ca. 3 Stunden

Wanderkarten:
Kompass – Digitale Wander- u. Fahrradkarte Deutschland
Landesamt für Geoinformation u. Landentwicklung Baden-Württemberg; F502 Freizeitkarte 1:50.000, Pforzheim-Enztal-Nagoldtal

  1. Der Wanderparkplatz, von dem aus wir unsere Tour beginnen, liegt ca. 1 km außerhalb von Rohnbach talaufwärts – etwas versteckt auf der linken Bachseite. Ausgeschildert ist der Weg mit einer gelben Raute.
  2. Die ersten 1,7 Kilometer bis zum alten Forsthaus sind einfach herrlich. Auf einem schmalen Waldweg geht es talaufwärts, den Bachlauf zur rechten.  Nach 500 Meter treffen wir auf offenes Gelände – die “Kohlplatte”.  Direkt neben einem historischen Backofen wurde hier ein sehr schöner Waldrastplatz eingerichtet.
  3. Das alte Forsthaus (740m NN) liegt auf der anderen Bachseite und ist über eine kleine Brücke zu erreichen. Das Gebäude wirkt verlassen, wird aber von der Forstverwaltung instandgehalten und als Lagergebäude genutzt.
  4. Zurück über die Brücke geht es weiter talaufwärts, nach 400m an der Hirschbrunnenhütte vorbei. Nach weiteren ca. 300m verlassen wir das Tal und gehen auf einem geschotterten Fahrweg steil bergauf.
  5. Bei Kilometer 3,9 unserer Wanderung erreichen wir die Viereichenhütte, mit 930 m NN der höchste Punkt dieser Tour. Wer will, geht von hier aus weiter nach Kaltenbronn (2,8 km) und ins Wildseemoor.
  6. Wir verlassen an dieser Stelle den Weg mit der gelben Raute, halten uns rechts über den Viereichensattel und biegen nach ca. 500m nach rechts ab hinunter ins Hirschtal.
  7. Wir folgen nun der blauen Raute bis wir die Abzweigung “Gernsbacher Steige” (860m NN) erreichen. (km 5,7). Wir bleiben auf diesem Weg für ca. 300 m, halten uns dann rechts und gehen auf dem Forstweg rund 200 m. Nun folgen wir der Beschilderung “Rohnbach über Rußhütte 4,5km”.
  8. Nach ca. 1,5 Kilometer biegt der Hirschtal nach links ab. Wir halten uns geradeaus und überqueren nach kurzer Zeit eine steile Bergwiese, die im Winter als Skipiste genutzt wird. Kurze Zeit später treffen wir auf einen asphaltierten Forstweg und halten uns rechts, um den Hirschkopf herum.
  9. Nach 150m folgen wir der gelben Raute nach links ins Tal und  kommen so nach Rohnbach (610m NN).
  10. Die gelbe Raute weist uns geradeaus nach Rohnbach, wo wir  noch einen kurzen Abstecher zur historischen Rußhütte machen, die erst 1982 wiederentdeckt wurde.
  11. Die letzten 300 Meter unserer Wanderung führen wieder talaufwärts, bis wir linkerhand wieder auf den Wanderparkplatz stoßen.