Lexikon → Schloss Hohentübingen
Das Schloss Hohentübingen oberhalb der Altstadt Tübingens wird erstmals in einem Bericht über die Belagerung der Burgfeste 1078 durch den König des deutschen Reiches Heinrich IV. erwähnt Die Burgfeste war Sitz der Grafen zu Tübingen und wurde im 16. Jahrhundert in ein Schloss im Renaissancestil umgebaut.
Heute sind im Schloss die denkmalorientierten Wissenschaften wie Kulturwissenschaften oder Archäologie mit ihren Lehrsammlungen untergebracht.
Foto oben: Schloss Hohentübingen – © geschichte-zu-fuss.de/internetagentur w. wirtz