Lexikon: Salier

 Lexikon Salier

Die Salier waren eine ostfränkische Adelsfamilie, deren Herrschaftsbereich die Region Speyer, Worms und den Nahegau umfasste. Als erster Salier wurde Konrad II. im Jahr 1024 zum deutschen König und später in Rom zum  Kaiser des römischen Reiches deutscher Nation gekrönt.
Diesen Herrschaftsanspruch konnten die Salier 100 Jahre behaupten, bis mit Konrad III. 1138 der erste Staufer aus Schwaben die politische Bühne des Reiches betrat.