Premiumwanderwege im Biosphärengebiet Schwäbischen Alb

Der Uracher Wasserfall - Biosphärengebiet Schwäbische Alb, Premiumwanderweg
Der Uracher Wasserfall © Schwäbische Alb Tourismus, Fotograf: Wolfgang Trust

Die Schwäbische Alb hat Wanderern sehr viel zu bieten: eine oft noch weitgehend unverfälschte Natur, Wachholderheiden, tiefe Wälder, Felsenlandschaften, zahlreiche Höhlen und grandiose Aussichten, die, je nach Region und Wanderroute bis ins Alpenvorland, in den Schwarzwald oder über die Fildern hinweg bis nach Stuttgart reichen. Einige der schönsten und interessantesten Wanderungen wurden in den letzten Jahren als  "Premiumwanderweg" oder "Premiumspazierwanderweg"  ausgewiesen.

Der Titel "Premiumwanderweg" wird vergeben vom Deutschen Wanderinstitut in Marburg. Laut des Kriterienkatalogs der Marburger muss ein Wanderweg, damit er als Premiumwanderweg oder als Premiumspazierwanderweg  ausgewiesen wird, u. a.  einen besonders hohen Erlebniswert aufweisen und über eine sehr gute Wegmarkierung verfügen. Der Wanderweg sollte demnach möglichst erdig oder grasig sein; maximal 15 Prozent der Wegstrecke dürfen geschottert oder asphaltiert sein. Das Fehlen von Auto- und Radverkehr werden im Rahmen der Zertifizierung ebenso positiv bewertet wie naturnahe Wiesentäler, naturnahe Gewässer, historische Altstädte, Schlösser, Burgen oder Denkmäler und Bildstöcke am Wegesrand. Insgesamt gibt es 34 Kriterien, die unterschiedlich stark gewichtet werden und mit Punkten bewertet werden.

Mit insgesamt 21 Touren im und um das Biosphärengebiet Schwäbische Alb haben Wanderer eine stattliche Auswahl an Premiumwanderwegen und (den kürzeren) Premiumspazierwanderwegen.

Fünf dieser ausgezeichneten Wanderwege stellen wir hier vor. Weitere Premium-Touren werden in den nächsten Monaten folgen.

Premiumwanderwege Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Premiumwanderung hochgehschätzt Wimsener Höhle

Premiumwanderweg "hochgehschätzt"
Wimsener Höhle - Glastal - Hayingen - Wimsener Mühle
9,4 km, ca. 3 Stunden
Familienwanderung

Premiumwanderwege Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Wanderung Erkenbrechtsweiler - Hohenneuffen

Wanderung Erkenbrechtsweiler / Heidengraben (mitTeilstück auf dem Premiumspazierwanderweg "hochgesiedelt")
14 km, ca. 4 Stunden
Familienwanderung

Premiumwanderwege Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Wanderung "hochgehhütet bei Münsingen

Premiumspazierwanderweg "hochgehhütet", Münsingen
Kurzweiliger Rundweg um den Münsinger Hausberg, den Beutenlay.
4 km; 1,5-2 Stunden
Familienwanderung

Premiumwanderwege Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Premiumwanderweg "hochgehflogen" bei St. Johann am Albtrauf entlang

Premiumwanderweg "hochgehflogen",  St. Johann, Dettinger Höllenlöcher
Wanderung mit herrlichen Ausblicken
14,4 km, ca. 4,5-5 Stunden

 

Premiumwanderwege Biosphärengebiet Schwäbische Alb - Premiumspazierwanderweg "hochgebürzelt"

Premiumspazierwanderweg "hochgehbürzelt", Münsingen, Gundelfingen, Bichishausen
4,3 km, ca. 2,5 Stunden
Familienwanderung (125 HM Aufstieg auf dem Rückweg)

Fotos: Premiumwanderweg "hochgehschätzt",  Wimsener Mühle - © Katrin Ströhle; Wanderung Erkenbrechtsweiler - Hohenneuffen - © Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb; Premiumspazierwanderweg "hochgehhütet", Münsingen, Beutenlay - © Hermann, pixelio.de; Premiumwanderweg "hochgehflogen", St. Johann - © Ralph Koch; Premiumspazierwanderweg "hochgehbürzelt", Münsingen, Grabenstetten - ©  Ralph Koch