Lexikon → Murgtal + Religion
Die Teilung des Murgtals in zwei über viele Generationen hinweg getrennte Siedlungsräume schlägt sich auch in der Religion der Bevölkerung seit der Reformation(1534/45) nieder. Im unteren Tal katholisch vom ehemaligen Vorderösterreich geprägt, im oberen Teil des Tales protestantisch vom Herzogtum Württemberg her.
Auch die Einwanderung von protestantischen Minderheiten aus Tirol (Tirolerberg bei Schönmünzach) und Kärnten verstärkten die Einheitlichkeit der Kirchenzugehörigkeit.