Rundgang in Tübingen - Bursagasse

Lexikon: Burse, Tübingen

Lexikon Burse, Tübingen

Die Burse in Tübingen ist ein Jahr nach der Gründung der Universität 1477 erbaut worden als Wohn- und Lehrort für die Studenten. Von 1803 bis 1805 wurde sie im klassizistischen Stil erneuert und diente als erster Klinikbau Tübingens.
U.a. lehrte der Reformator Philipp Melanchthon an der Burse. Heute beherbergt die Burse das philosophische Seminar und das kunsthistorische Institut.

Foto: © geschichte-zu-fuss.de/w. wirtz