Johannes Kepler

Johannes Kepler studierte in Tübingen. Wanderungen rund um die Geschichte DeutschlandsJohannes Kepler wird am zweiten Weihnachtsfeiertag des Jahres 1571 in Weil der Stadt geboren. Er studiert in Tübingen Theologie und will Pfarrer werden. Aber seine Begeisterung für die Astronomie und der Kontakt zu Gallileo Gallilei lassen ihm keine Ruhe. Das sonnenzentrierte Weltbild hat es ihm angetan. Kepler wird mit seinen Forschungen zum wichtigsten Beweisführer dieser noch jungen, von der Kirche angefeindeten Theorie.

Drei Jahre vor seinem Tod wird Kepler Leibastronom des berühmten Feldherrn Wallenstein. Kepler stirbt 58jährig im Jahre 1630.

(Hinweis: In Weil der Stadt ist Johannes Kepler ein kleines Museum gewidmet. Infos finden Sie hier)