- Wandern auf dem Traufgang: Zollernalb - ©Schwäbische Alb Tourismus/Mende
- Von Hinterzarten in die Ravennaschlucht
- Wanderung im Murgtal bei Baiersbronn © Donnerbold/Fotolia.com
- Albwanderung Erkenbrechtsweiler (Heidengraben) - Hohenneuffen - © Geschäftsstelle Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Wanderung rund um die Heuneburg in Oberschwaben - ©W. Wirtz
- Das Kloster Bebenhausen bei Tübingen - ©W. Wirtz/geschichte-zu-fuss.de
- Jagsthausen - Götz von Berlichingen - ©W. Wirtz/geschichte-zu-fuss.de
- Premium Wanderung "hochgehschätzt" - Wimsener Mühle - Glastal. Foto: ©Katrin Ströhle
- Vogtsburg im Kaiserstuhl - Bassgeigenkurve - ©Hans Peter Ziesmer
- Rohnbachtal / Schwarzwald - ©W. Wirtz/geschichte-zu-fuss.de
- Wanderung durch die Wutachschlucht, 16 km
- Wandern im Lonetal - Archäopark Vogelherd - Foto: Günther Bayerl
- Kornbühl mit Salmendinger Kapelle - ©Schwäbische Alb Tourismus/Mende
- Erlebnispfad Geislinger Steige - ©Christoph Korth/pixelio.de
- Im Eisenbachtobel bei Isny - ©W. Wirtz/geschichte-zu-fuss.de
Wandern in Baden-Württemberg - und dabei die Geschichte der jeweiligen Region entdecken - das ist das Konzept von GESCHICHTE ZU FUSS.
Wandern in Baden-Württemberg: Bei GESCHICHTE ZU FUSS finden Sie schöne und interessante Wanderungen zwischen Allgäu, Odenwald, Oberrhein und Bodensee - jeweils ergänzt durch eine detaillierte Wegbeschreibung plus Wanderkarte (PDF zum Ausdrucken) und alle relevanten Daten zur Länge, Dauer und dem Streckenprofil der Tour.
GESCHICHTE ZU FUSS - Wanderungen durch die Zeit
Zu jeder Tour finden Sie Beiträge mit Fakten und Fotos zur Geschichte der jeweiligen Region - mal geht es dabei um die Siedlungsgeschichte, mal ist es eine Episode aus der Wirtschaftsgeschichte, die wir Ihnen vorstellen. Auf unserer Website begegnen Ihnen bekannte Literaten und Philosophen neben Not leidenden Bauern im Schönbuch, die sich vergeblich gegen die Obrigkeit auflehnten.

GESCHICHTE ZU FUSS!
Das finden Sie bei uns:
• Interessante Wanderwege in den schönsten Regionen von Baden-Württemberg
• Wanderungen in Bayern, Rheinland-Pfalz und anderen Bundesländern
• Wanderrouten, detailliert erklärt
• kostenlose Wanderkarten zum Ausdrucken oder fürs Smartphone
• Relevante Daten zu den Wanderungen - Streckenlänge, Höhenprofil, Zeit
• Informative und spannende Einblicke in die Geschichte der jeweiligen Region
Derzeit finden Sie auf unserer Website mehr als 300 Beiträge zur Geschichte Baden-Württembergs und zur Geschichte Deutschlands.
Die Vergangenheit unserer Heimat ist spannend. Mit GESCHICHTE ZU FUSS im Rucksack wird aus Ihrer Tour auf der Schwäbischen Alb, im Nordschwarzwald bei Calw, im Kochertal, auf den Schwarzen Grat in der Adelegg oder im Kraichgau auch eine Wanderung durch die Zeit.
Probieren Sie es aus!